
Unternehmen und Organisationen, die keine eigene Abteilung für die Analyse und Qualitätssicherung von Daten und Datenprodukten einrichten können oder denen es an erfahrenen Datenwissenschaftlern (Data Scientist) mangelt, unterstützt das Datenlabor Berlin bei der Analyse, Bewertung und Qualitätssicherung von Daten und Datenprodukten. Als neutraler Gutachter beurteilt und bewertet das Datenlabor die Qualität ihrer heuristischen, semantischen oder probabilistischen Anwendungen.
Über die Entwicklung von Vorhersage- und Klassifikationsmodellen mit Verfahren des Maschinellen Lernens, Data Minings, Text Minings, Process Minings und der Statistik hinaus, bildet die Wissensmodellierung (Knowledge Engineering) einen weiteren Schwerpunkt unseres Angebots.
Wir liefern Data Science - Made in Berlin.
Datenanalyse

Ob es sich um strukturierte oder semiÂÂstrukturierte Datensätze von Falldaten, Stammdaten, BeÂweÂgungsÂÂdaten oder Bestandsdaten handelt, oder ob Sie unstrukturierte Textdaten, ProÂzessÂspuren, Graphen, NetzÂstrukturen oder Logdateien verwenden, das Datenlabor sorgt für die Aufbereitung Ihrer Daten, die Bereinigung von Fehlern und analysiert Ihre Daten, um für Sie neue Erkenntnisse zu gewinnen und neues Wissen abzuleiten.
Wissensmodellierung

Mit Hilfe von Verfahren des Maschinellen Lernens, Data Minings, Text Minings, Process Minings und der Bayesschen Statistik entÂwickeln wir aus Ihren Daten neue DatenÂprodukte und kundenspezifische VorÂhersage- und Klassifikationsmodelle. Wir modellieren für Sie darüber hinaus Thesauri, Ontologien und probabilistische Modelle, die Ihnen helfen die Effizienz und Effektivität Ihrer GeschäftsÂprozesse zu steigern, Kosten einzusparen oder neue UmÂsatzÂpotentiale zu erÂschliesÂsen.
Qualitätssicherung
Durch uns wird die Qualität ihrer Daten, Datenprodukte und SoftwareÂlösungen zu Ihrem USP. Wir unterstützen Sie bei der QuaÂliÂtätssicherung ihrer Daten und beraten Sie in Fragen des Datenqualitätsmanagements. Als neutraler und unabhängiger Gutachter beurÂteilen, bewerten und zertifizieren wir die Qualität der von Ihrer IT oder Ihren Lieferanten entÂwickelten SoftwareÂlösungen. Hierbei liegt unser Schwerpunkt in der Evaluation von heurisÂtischen, semantischen oder probabiÂlistischen Verfahren und Lösungen.
Data Science - auch als Datenwissenschaft bezeichnet - nutzt Methoden der Mathematik, Statistik, Informatik Signalverarbeitung, Mustererkennung, des Maschinellen Lernens, probabilistischer und semantischer Technologien und der Netzwerkanalyse, um durch fachbezogene Analysen neue Informationen und Vorhersagemodelle aus existierenden Daten abzuleiten.